Wir bieten - in Kooperation mit anderen Serviceeinrichtungen der Leibniz Universität - speziell auf die Bedürfnisse von Promovierenden und Postdocs zugeschnittene Qualifizierungsworkshops an.
An den Workshops der Graduiertenakademie können in der Regel 10-15 Promovierende und Promovierte der Leibniz Universität Hannover teilnehmen. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler anderer Hochschulen Hannovers können unter bestimmten Voraussetzungen auch zugelassen werden.
Alle Workshops werden, wenn nicht anders angegeben, auf Deutsch gehalten. Sollte ein englischsprachiges Angebot benötigt werden, sprechen Sie uns an. Wir versuchen, dies in Rücksprache mit Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmenden umzusetzen. Sprechen Sie uns außerdem gerne für Themenworkshops an, die für bereits etablierte Promovierenden- oder Arbeitsgruppen (Minimum: 8 Personen) durchgeführt werden sollen.
Bitte beachten Sie: Generell gilt bei der Graduiertenakademie das Prinzip „first come, first served“, d. h. Plätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben!
In der untenstehenden Übersicht können Sie sich mit einem Klick auf den jeweiligen Kursnamen über alle Details des Kurses informieren und sich dort per Anmeldeformular für das Angebot registrieren. Die entsprechende Zielgruppe der Workshops finden Sie dort ebenfalls angegeben.
Bitte prüfen Sie bei Bedarf auch, ob Sie für den Besuch unserer Veranstaltungen die Konferenz-Kinderbetreuung der Leibniz Universität in Anspruch nehmen können.



Wintersemester 2024/25
Doc = Promovierende | Postdoc = Postdoktorand*innen | PP+ = arbeitsmarktrelevante Kompetenzen und berufliche Netzwerke |
Thema | Topic | Zielgruppe | Target | Termin | Date | Trainer/in | Trainer | |
---|---|---|---|---|
I. Wissenschaftliche Arbeitstechniken | ||||
Disputationstraining (Kurs-Nr. 2025/05_GA) ausgebucht/Warteliste möglich | Doc | Do. 20. + Fr. 21. März | Prof. Dr. Daniel Wrede Trainer, Coach, Dozent | |
II. Organisations- und Selbstkompetenz | ||||
III. Karriereorientierung, -planung und -gestaltung | ||||
Praxiswissen BWL für Wissenschaftler*innen – Grundlagen verstehen und umsetzen (Kurs-Nr. 2025/04_GA) | Doc/Postdoc/PP+ | Fr. 21. + Sa. 22. Februar | Susanne Sievers Kompetenzzentrum Wunstorf |
Folgende universitäre Einrichtungen bieten Ihnen außerdem interessante überfachliche Qualifikationen an:
Sie haben Fragen zum Kursprogramm?


Teamassistent
30167 Hannover


Teamassistent