Wissenschaft oder Wirtschaft – oder doch etwas ganz Anderes?

Berufliche Standortbestimmung für Promovierende und Postdocs

Will ich nach der Promotion in der Wissenschaft bleiben - und welche Möglichkeiten gibt es da vielleicht noch außer der klassischen Uni-Professur? Oder probiere ich beruflich noch etwas ganz Anderes aus: Könnte etwa das Arbeiten im Wissenschaftsmanagement oder der Weg in die Selbstständigkeit eine Option sein? Wie stelle ich mich bereits während der Postdoc-Phase gut auf und welche Arbeitsfelder reizen mich überhaupt?

Diesen Fragen widmet sich der zweitägige Workshop mit wechselnden Inputs und Reflexionseinheiten zur individuellen Laufbahnanalyse. Denn zur persönlichen Standortbestimmung ist eine Reflexion der eigenen Stärken, aber auch der Karrierewünsche und -ideen nötig, um Schritte in die Zukunft zu planen. Der Workshop regt dazu an, berufliche Ziele selbstbewusst zu entwickeln. Zudem werden die eigenen Kompetenzen analysiert und verschiedene berufliche Wege innerhalb und außerhalb der Wissenschaft aufgezeigt.
So erarbeiten sich die Teilnehmer*innen durch Kurzinputs ebenso wie in Einzel- und Gruppenübungen ihre ganz individuelle Karriere- und Lebensplanung.

Der Workshop richtet sich vor allem an Promovierende in der mittleren Phase der Promotion sowie an Postdocs, die sich erstmals mit ihrem persönlichen Karriereweg und ihrer Stärken und Kompetenzen auseinandersetzen möchten. Dafür wird eine Standortbestimmung vorgenommen, auf der sie dann nach dem Workshop weiter aufbauen können.

Dr. Sarah Weber ist promovierte Ethnologin und arbeitet seit 2017 freiberuflich als Trainerin und Dozentin für verschiedene Hochschulen und Einrichtungen, als Forschungs- und Methodenberaterin und seit 2018 auch als zertifizierter Coach. Die Schwerpunkte ihrer derzeitigen Arbeit umfassen u. a. Qualitative Methoden-Trainings, akademische Karriereentwicklung und Kreatives Schreiben.

Donnerstag + Freitag

26. + 27. Juni 2025

jeweils 09:00-13:00 Uhr

Hinweis

Online-Workshop

  • Kurssprache: Deutsch
  • Anmeldefrist: 18. Juni 2025
  • Trainerin:
    Dr. Sarah Weber,
    atelier für sinnweberei |
    coaching – trainings – biografiearbeit
  • Kurs-Nr.: 2025/16_GA

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf der Homepage der Graduiertenakademie. Sobald die Graduiertenakademie die Anmeldung bestätigt, gilt sie als verbindlich. Der Workshop ist kostenfrei. Es gelten die im Anmeldeformular aufgeführten Teilnahmebedingungen.