Im Rahmen einer noch relativ jungen Veranstaltungsreihe, in der wir ehemalige Programmteilnehmende des Programms „Promotion plus+ qualifiziert“ mit aktuellen Programmteilnehmenden zum Zwecke des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung in Kontakt bringen möchten, begrüßen wir zu unserem dritten Treffen Dr. Torge Steensen.
Torge hat 2015/2016 an dem erstmals im Wintersemester 2010/2011 angebotenen zweisemestrigen Qualifizierungsprogramm Promotion plus+ qualifiziert zur Aneignung von Managementkompetenzen für außeruniversitäre Karrieren teilgenommen; er befand sich damals bereits in seiner Postdocphase an der Leibniz Universität. Promoviert hat Torge am Geophysikalischen Institut der University of Alaska Fairbanks (UAF), USA. Seit März 2017, also nach seiner Postdoczeit (2013-2017) am Institut für Photogrammetrie und GeoInformatik im Bereich „Remote Sensing“, arbeitet Torge bei Continental, bis März 2022 zunächst als Test Engineer, später dann als Risk Manager. Seit kurzem verantwortet er einen neuen Aufgabenbereich, den er sich auf internem Weg erschlossen hat. Wie solche Prozesse funktionieren und was er auf seiner neuen Stelle genau macht, wird er uns im Rahmen des Gesprächs berichten.
Warum er damals am Programm teilgenommen hat, wie sich sein nicht so ganz naheliegender beruflicher Werdegang (als Geophysiker zu Reifenhersteller Continental!) seitdem entwickelt hat, wie sich seine diesbezüglichen Entscheidungswege gestaltet haben aber auch wie sich sein aktuelles Tätigkeitsfeld mit den dazugehörigen Anforderungen anfühlt, berichtet Torge bei dieser ungezwungenen After-Work-Veranstaltung in "grüner" Umgebung.
Aufgrund der Begrenzung auf maximal 10 Personen, ist diese Veranstaltung den derzeitig am Promotion plus+ qualifiziert -Programmteilnehmenden gemäß des first come, first served-Prinzip vorbehalten. Verfügbare Plätze können auch anderweitig vergeben werden.
Hinweis: Wenn sich Personen anmelden, die der deutschen Sprache nicht so mächtig sind, unterhalten wir uns vorrangig auf Englisch.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Donnerstag
17.30-19.00 Uhr
Anmeldungen erfolgen per Klick auf den Button oben oder direkt unter: graduiertenakademie@zuv.uni-hannover.de
Sobald die Graduiertenakademie die Anmeldung bestätigt, gilt sie als verbindlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es gelten die Datenschutzerklärung mit Informationen zu "Formulareingaben in Internetauftritten der Leibniz Universität Hannover"